Komplexe Endstauungstherapie - die manuelle Lymphdrainage
Die Lymphdrainage ist eine spezielle Technik der manuellen Behandlung, mit bestimmten sehr sanften Handgriffen, die den Lymphfluss in Richtung der zuständigen Lymphknotenstationen wieder aktivieren sollen. Durch spezielle Atmung und zusätzlicher Anregung durch diese Handgriffe, kann eine Art Sogwirkung erzeugt werden.
- Der Abtransport der Gewebsflüssigkeit wird begünstigt.
- Das Gewebe schwillt ab. Es wird gelockert und die damit verbundenen Schmerzen reduziert.
- Ebenfalls wirkt sich diese abschwellende Wirkung positiv auf die Beweglichkeit der betroffenen Gelenke aus.
Deshalb ist die Anwendung dieser Technik sofort nach frischen Operationen sehr empfehlenswert.

Eingesetzt wird die Lymphdrainage z.B. bei
- primären - oder sekundären Lymphödemen
- postoperativ bspw. Brustkrebsoperationen
- Narbenbehandlungen nach Operationen oder Verbrennungsnarben
- chronischen Schmerzen
- Migräne Patienten
- Lymphadenektomie im Stammbereich des Körpers
- Frakturen oder Traumen
- Entschlackung
- Diabetes - bei Neuropathien und Gewebsschädigungen
Wir legen Ihnen fachgerecht Lymphbandagen an und wir beraten sie fachlich für die Versorgung zu Hause.