Physikalisches Ambulatorium

Prävention, Therapie, Rehabilitation - die 3 wichtigsten Einsatzbereiche der Physiotherapie


♦ Prävention:
Vorbeugung der Entstehung verschiedener Erkrankungen und Vorbeugung eines wiederkehrenden Gebrechens.

♦Therapie:
Akute oder chronische Erkrankungen werden behandelt. Es wird unterstützend zu anderen Behandlungsmaßnahmen (Medikamenten, ...) gearbeitet. Sie erlangen eine verbesserte Lebensqualität.

♦Rehabilitation:
Funktionseinschränkungen werden verbessert oder auch wiederhergestellt.

Was sind die 7 Schritte zur erfolgreichen Therapie?

  1. Überweisung vom Arzt (Haus- oder Facharzt)
  2. Terminvereinbarung
  3. Bewilligungen erledigen wir für Sie
  4. Wir stellen für Sie bis zu 3 x 10 Therapieeinheiten individuell zusammen.
  5. Beim letzten Therapietermin erhalten Sie eine Honorarnote. Bitte diese zur Gänze begleichen
  6. Mit der bezahlten Honornote erfolgt die Rückverrechnung mit der Krankenkasse ohne Probleme.
  7. Private Zusatzversicherungen können den Selbstbehalt übernehmen.
     

Ihre Vorteile eines privaten Ambulatoriums:

Eine höhere Rückverrechnung als bei einem niedergelassenen Physiotherapeuten, einem Institut - einer Praxisgemeinschaft!

Unser vielfältiges Angebot bietet Menschen Unterstützung in vielen Anwendungsfeldern.
 

Muskel- oder Skeletterkrankungen, welche meist  auf die Arbeitswelt zurückzuführen sind zählen genauso dazu wie die Behandlungen für Verletzungen des Bewegungs- und Stützapparates durch Unfall, Sportverletzungen und chronischen Störungen. Umso wichtiger ist es, frühzeitig auf sich und seinen Körper zu hören.
 

Wir unterstützen Sie, den Körper, dessen Seele, seine Funktionen und das damit verbundene Wohlbefinden zu verbessern - wieder herzustellen. 
 

Nutzen Sie unser vielseitiges Angebot und lassen Sie sich gerne beraten.

 

Jetzt Beratungstermin vereinbaren